

DOWNLOADS:
Radieschenblätterpesto
Zutaten:
- Grün von 2 Bund Radieschen
- 70 g Cashewkerne
- 2 Knoblauchzehen
- 100 ml Olivenöl
- ein wenig Zitronensaft
- 1 Prise brauner Rohrzucker
- rund 50 g Parmesan
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Die Cashewkerne in einer Pfanne kurz rösten.
- Das Grün der Radieschen gut waschen und grob hacken.
- Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls grob hacken.
- In einer Schüssel die Cashewkerne, das Radieschengrün und die Knoblauchzehen mit dem Zitronensaft, dem Zucker und dem Olivenöl vermischen. Mit einem Pürierstab das Ganze zu einem Pesto zerkleinern.
- Den Parmesan frisch reiben und unter das Pesto heben.
- Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Pesto in einem sehr sauberen Glas aufbewahren. Mit Olivenöl übergossen sollte sich das Radieschenblätterpesto bis zu zwei Wochen halten.
Herzhafte Waffeln
Das Waffeleisen ist ein oft außer Acht gelassener, nützlicher Helfer für eine abwechslungsreiche Küche. Mit einer kurzen Online-Suche lässt sich eine Vielzahl an Rezepten finden. Aufgrund der jeweils kleinen benötigten Mengen an Gemüse, Milch-und Fleischprodukten eignen sie sich meist gut zur Resteverwertung. Dieses Rezept ist sogar kindertauglich:
Zutaten:
- 250 g Kartoffeln (Lager)
- 1 Chicoreé
- Hand voll Champignons
- 1 Ei
- 3 EL geriebener Käse
- 2 EL Milch
- 3 EL Mehl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Kartoffeln schälen und fein reiben. Chicorée waschen, Champignons ggf. putzen und beides grob reiben.
- Das geriebene Gemüse salzen und nach 2 Minuten die Flüssigkeit mit einem sauberen Küchentuch kräftig ausdrücken.
- Alle Zutaten in einer Schüssel mischen und portionsweise in das Waffeleisen geben. Die Waffeln für ca. 3 Minuten (variiert nach Waffeleisen) goldgelb backen.
Tipp:
Für ein leckeres Topping eine Hand voll Haselnüsse und/oder Walnüsse klein häckseln und mit Quark oder Frischkäse verrühren, nach Geschmack salzen. Dazu passt ein Feldsalat.